Alles über die endoskopische Sleeve-Gastroplastie

Auf dieser Webseite habe ich hier alle Informationen über das Abnehmen mit der endoskopischen Sleeve-Gastroplastie (ESG) zusammengetragen. Die ESG kann auch als endoskopischer Schlauchmagen, Endo-Sleeve, Overstich oder POSE bezeichnet werden.

Überblick

Die endoskopische Sleeve-Gastroplastie (ESG) ist ein neues Verfahren zur Adipositas-Behandlung und eignet sich für Patienten mit einem BMI zwischen 30 und 40.

Bei der ESG wird der Magen bei einer Magenspiegelung mit einer speziellen Nahttechnik gefaltet und gerafft und um etwa 65 – 70 % verkleinert. Der Magen kann danach weniger Nahrung aufnehmen und durch eine verzögerte Magenent­leer­ung dauert das Sättigungsgefühl länger an.

Im Gegensatz zu einer operativen Magenverkleinerung entstehen bei der ESG keine Narben und es werden keine gesunden Organteile unwiederbringlich entfernt. Ein großer Vorteil ist, dass die Rate an schwerwiegenden Komplikationen deutlich geringer ist. Die Entlassung ist meist bereits am nächsten Tag möglich und die Erholungszeit ist kürzer.

Der zu erwartende Gewichtsverlust beträgt durch­schnittlich ca. 50 % des Übergewichts und ca. 16 % des Gesamtgewichts. Nach dem Eingriff wird — genau wie bei den operativen Verfahren — eine kombinierte Ernährungs- und Verhaltenstherapie, wodurch der dauer­hafte Behandlungserfolg erheblich verbessert wird. Unterstützt wird das Abnehmen durch mehr Bewegung im Alltag.